Osterstriezel

In der Osterzeit gibt es ja bei uns, je nach Gegend, einen Osterstriezel oder ein Osterkipfel. Selbst gebacken ist diese Spezialität natürlich immer am besten. Und die Herstellung ist gar nicht kompliziert und man schmeckt den Unterschied.

Osterstriezel auf einer Platte mit Butter und Marmelade

Infos

Vorbereitungszeit:100 min
Zubereitungszeit:30 min

Zutaten

Für den Vorteig

  • 100 g Milch
  • 20 g Dinkelmehl

Für den Striezelteig

  • 60 g Rohrzucker
  • 10 g unjodiertes Salz
  • 370 g Dinkelmehl
  • 20 g Germ
  • 100 g Milch
  • 2 Stk. Eier(können durch Wachteleier ersetzt werden)
  • 60 g Butter

Zum Bestreichen und Bestreuen

  • 1 Stk. Ei(kann durch Wachteleier ersetzt werden)
  • 1 EL Milch
  • 2 EL Hagelzucker

Zubereitung


1.

Vorteig herstellen

Verrühre die Milch und das Mehl in einem Topf. Erhitze das Ganze unter ständigem Rühren bis die Masse eindickt. Gib diese dann auf einen Teller, drücke ihn etwas flach und lass ihn auskühlen.

2.

Stiezelteig zubereiten

Gib den Zucker, das Salz, das Mehl und die Germ in eine Rührschüssel und vermische es kurz. Füge dann die Milch und anschließend die Eier dazu. Knete alles kurz durch und gib dann den Vorteig dazu. Wenn du diesen gut untergeknetet hast, kannst du die Butter stückchenweise einrühren. Knete alles solange, bis ein geschmeidiger und glänzender Teig entsteht. Lass diesen dann 1 Stunde abgedeckt rasten.

3.

Striezel flechten und backen

Gib den Teig auf eine bemehlte Unterlage und teile ihn in 3 gleich große Stücke. Forme daraus gleich lange Rollen und lege diese nebeneinander. Drücke die drei oberen Enden zusammen und flechte einen Zopf.

Leg den fertigen Striezelzopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bring ihn schön in Form. Decke ihn ab und lass ihn nochmals für 30 Minuten aufgehen.

Heize das Backrohr auf 180 °C O/U vor.

Verrühre das Ei mit der Milch und bestreiche den Striezel damit. Bestreue ihn mit Hagelzucker und backe ihn bei 180 °C O/U für 30 - 35 Minuten.

Tipp: falls der Striezel bei halber Backzeit schon schön braun ist, decke ihn mit Alufolie ab. So kann er fertig backen und wird nicht zu dunkel.