Muttertags-Muffins
Bald ist wieder Muttertag und wir können unseren Müttern für all ihre Liebe, Fürsorge und unermüdliche Unterstützung danken. Diese süßen Muffins können auch die lieben Kleinen backen und damit ihre Mama überraschen. Aber sie eignen sich auch gut für die große Muttertagsjause mit vielen Personen - einfach das Rezept verdoppeln. Und man kann sie sehr gut schon am Vortag backen, dann braucht man sie am großen Tag nur mehr dekorieren.

Infos
Zutaten
Für die Muffins
- 120 g Butter
- 160 g Rohrzucker
- 1 TL Vanilleextrakt(alternativ 1 Pkg. Vanillinzucker)
- 1 Prise unjodiertes Salz
- 2 Stk. Eier(können durch Wachteleier ersetzt werden)
- 320 g Dinkelmehl
- 2 TL Weinsteinbackpulver
- 250 g Heidelbeer-Haferjoghurt
- 130 g Heidelbeeren(tiefgekühlt)
Für die Vanillecreme
- 250 g Mascarpone
- 100 g Magertopfen
- 60 g Staubzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Dekoration
- 30 g weiße Schokolade
- 30 g Milchschokolade(optional)
Zubereitung
1.
Muffins zubereiten
Heize das Backrohr auf 180 °C O/U vor.
Gib die Butter, den Zucker, das Vanilleextrakt und das Salz in eine Rührschüssel und schlage alles mit dem Flachrührer ganz schaumig auf.
Füge anschließend die Eier einzeln dazu und rühre jedes solange ein, bis es sich schön verbunden hat. Wichtig ist, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben, damit sich alles schön verbindet.
Vermische das Mehl mit dem Backpulver und siebe es auf den Teig. Verrühre alles kurz miteinander, bis sich alles verbunden hat. Anschließend fügst du noch das Heidelbeerjoghurt dazu und rührst es kurz unter. Am Schluss hebst du noch die Heidelbeeren unter den Teig.
Nimm die Muffinform und stelle Papierförmchen hinein. Fülle den Teig mit einem Eisportionierer oder einem Löffel in die Förmchen. Backe die Muffins anschließend bei 180 °C O/U für 25 Minuten. Lass sie danach komplett auskühlen.
2.
Vanillecreme zubereiten
Gib den Mascarpone, den Topfen, den Staubzucker und das Vanilleextrakt in eine Rührschüssel und verrühre alles solange, bis es schön cremig ist.
3.
Muffins dekorieren
Schmelze die beiden Schokoladen in einem Wasserbad und fülle sie anschließend in zwei kleine Spritzbeutel (du kannst dafür auch kleine Gefriersackerl nehmen). Verschließe sie mit einer Klammer und schneide die Spitzen ab.
Jetzt kannst du Herzen in jeder Form auf ein Backpapier aufspritzen. Leg das Ganze dann kurz in den Kühlschrank, damit die Schokolade schön fest wird.
Fülle die Vanillecreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und spritze damit einen großen Tupfen auf die Muffins. Verziere sie abschließend mit den Schokoladeherzen.

Weitere Rezepte

Fächer-Apfeltorte
Steht plötzlicher Besuch ins Haus und man braucht schnell eine Mehlspeise - diese Apfeltorte eignet sich dafür hervorragend.

Apfel-Mohn-Rosettenmuffins
Super-saftig, weich und luftig - das ist die Kurzbeschreibung dieser Germteigkreation. Schnell zugreifen, denn sonst sind sie weg.

Klassische Biskuitroulade
Nichts ist so vielseitig wie die Biskuitroulade. Ob mit Marmelade, Creme oder Früchten gefüllt, jede Kreation ist ein Genuss.

Mandel-Apfelkuchen
Dieser saftige Mürbteigkuchen mit Apfelfüllung lässt alle Herzen höher schlagen.