Orientalische Fleischbällchen auf Rahmkohlrabi
Zart gewürzte Fleischbällchen mit Aromen aus 1001 Nacht – Koriander, Kurkuma und ein Hauch Zimt – treffen auf cremigen Rahmkohlrabi. Die herzhafte Frische des Gemüses harmoniert perfekt mit den würzigen Bällchen und bringt orientalischen Genuss auf den Teller. Ein raffiniertes Gericht, das Bodenständigkeit und exotische Küche köstlich vereint.

Infos
Zutaten
Für die Fleischbällchen
- 1 Stk. Zwiebel
- 3 Stk. Knoblauchzehen
- 500 g gemischtes Faschiertes
- 3 EL gehackte Petersilie
- 1 Stk. Ei
- 60 g Dinkelbrösel
- 1,5 TL unjodiertes Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL Kurkuma
- 0,5 TL Kümmel
- 1 TL gemahlene Koriandersamen
- 0,25 TL Chilipulver
- 1 EL Paprikapulver
- 1 Prise Zimt
- 5 EL Olivenöl
Für den Rahmkohlrabi
- 2 Stk. Zwiebel
- 2 Stk. Kohlrabi
- 3 EL Olivenöl
- 200 g Wasser
- 1 EL selbst gemachtes Suppenpulver
- 200 g Schlagobers
- 1 TL unjodiertes Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
- 2 EL Speisestärke
- 3 EL Wasser
- 2 EL gehackte Petersilie
Zubereitung
1.
Fleischbällchen zubereiten
Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehen und hacke sie ganz fein und gib sie in eine große Schüssel.
Gib das Faschierte, die gehackte Petersilie, das Ei und die Brösel dazu. Füge anschließend alle Gewürze dazu und mische alles, am besten mit den Händen, gut durch.
Lass die Masse kurz im Kühlschrank durchziehen.
Heize das Backrohr auf 160 °C O/U vor.
Forme danach aus der Fleischmasse kleine Kugeln. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Fleischbällchen auf allen Seiten schön kross an.
Gib sie anschließend in eine Auflaufform und lass sie im Backrohr bei 160 °C O/U fertig backen.
2.
Rahmkohlrabi zubereiten
In der Zwischenzeit schälst du die Zwiebeln und die Kohlrabi. Hacke die Zwiebeln ganz fein und schneide die Kohlrabi in kleine Würfel.
Gib das Olivenöl in einen Topf und brate die Zwiebeln darin glasig an. Gib anschließend die Kohlrabiwürfel dazu und lass sie ein paar Minuten mitbraten.
Gieße das Ganze mit dem Wasser und dem Schlagobers auf, füge das Suppenpulver und die restlichen Gewürze dazu und lass alles 15 Minuten lang leicht köcheln.
Wenn der Kohlrabi weichgekocht ist, vermischst du die Speisestärke mit dem Wasser und rührst es unter. Lass das Ganze nochmals 5 Minuten lang cremig einkochen. Gib abschließend noch die gehackte Petersilie dazu.
Richte jetzt den Rahmkohlrabi mit den Fleischbällchen an und bestreue das Ganze noch mit etwas Petersilie.
Weitere Rezepte

Mexikanischer Nachos-Auflauf
Knackiger Auflauf aus der mexikanischen Küche. Schnell gekocht und sehr beliebt.

Pommes mit Chili con carne
Kein Fast-Food sondern mit gesunden Zutaten, die man je nach Verträglichkeit anpassen kann und so seine eigene Version des Gerichts kreiert.

Orientalisches Geschnetzeltes mit Gemüseragout und Reis
Dieses Rezept ist toll für die Resteverwertung für alles was beim Fondue oder Raclette übrigbleibt.

Gegrilltes Lachsforellenfilet mit Honig-Gewürzsauce und Smashkartoffeln
Ein zart gegrilltes Lachsforellenfilet mit knusprigen Kartoffeln und würziger Sauce ist bei diesen Temperaturen immer ein Genuss.