Ribiselschaumschnitte

Eine schnelle Mehlspeise aus luftigem Öl-Rührteig und einer schaumigen Eiweiß-Haube verfeinert mit frischen Ribiseln (Johannisbeeren). Um den Geschmack der Ribisel noch hervorzuheben, bestreiche ich den Kuchenboden zusätzlich noch mit süßer Marillenmarmelade.

Ribiselschaumschnitte auf zwei Tellern mit Gabeln

Infos

Portionen:12
Vorbereitungszeit:20 min
Zubereitungszeit:30 min

Zutaten

Für den Teig

  • 5 Stk. Eier
  • 250 g Rohrzucker
  • 1 Prise unjodiertes Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 125 g Rapsöl
  • 125 g Wasser
  • 250 g Dinkelmehl
  • 50 g Stärke
  • 1 Pkg. Weinsteinbackpulver

Für die Schneehaube

  • 4 Stk. Eiweiß
  • 1 Prise unjodiertes Salz
  • 120 g Zucker
  • 500 g Ribisel gerebelt(Johannisbeeren)

Außerdem

  • 50 g Marillenmarmelade

Zubereitung


1.

Kuchenboden zubereiten

Heize das Backrohr auf 180 °C O/U vor.

Gib die Eier, den Zucker, das Salz und das Vanilleextrakt in eine Rührschüssel und rühre das Ganze für 10 Minuten cremig.

Füge anschließend das Öl und das Wasser dazu und rühre alles kurz unter.

Vermische das Mehl, die Stärke und das Backpulver und siebe es über den Teig. Hebe die Mehlmischung mit Hilfe eines Schneebesens vorsichtig unter den Teig.

Lege eine Dauerbackfolie auf ein Backblech und stelle einen Backrahmen auf die Größe des Blechs auf. Fülle den Teig ein und streiche ihn glatt. Backe ihn bei 180 °C O/U für circa 15 Minuten. Lass den Kuchenboden anschließend im Backrahmen abkühlen.

2.

Schneehaube zubereiten

Gib das Eiweiß und das Salz in eine fettfreie Rührschüssel. Schlage das Ganze mit dem Schneebesen deiner Küchenmaschine halbsteif auf. Füge jetzt unter Rühren langsam den Zucker dazu. Rühre die Schneemasse so lange, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat.

Hebe anschließend die Ribisel vorsichtig unter.

Bestreiche den Kuchenboden mit der Marillenmarmelade und verteile die Ribisel-Schneemasse darauf.

Backe den Kuchen nochmals bei 180 °C O/U für circa 12 Minuten.